• Umwelt

    Energiekostenzuschuss


    Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen umweltfreundlicher und effizienter zu machen und das Potential „grüner“ Geschäftschancen zu nutzen.



  • Forschung & Entwicklung

    Risiken bei Innovationen minimieren


    Wir möchten Ihr wichtigster Partner für Förderungen, Forschungsprämie und Forschungszulage sein.



  • Investition

    Die richtige Unterstützung bei Investitions­vorhaben


    Sie Streben nach Wachstum und einer Verbesserung Ihrer Marktposition? Förderungen ermöglichen neue Chancen und machen Investitionen oftmals erst wirtschaftlich sinnvoll.



  • Wie hole ich mehr aus der Forschungsprämie (FP) in Österreich heraus?

    Wir zeigen Forschungsprämie-Potentiale in Ihrer eigenbetrieblichen F&E und in Ihren Kundenaufträgen auf. Wie helfen Ihnen diese Potentiale nachhaltig und optimal zu nutzen.

    Jetzt mehr herausholen

    Wie nutzen es andere? 

  • Wie hole aus Forschungszulage (FZ) in Deutschland mit Sicherheit ab?

    Wir zeigen Forschungsprämie-Potentiale in Ihrer eigenbetrieblichen F&E und zugekauften F&E auf. Dank stichhaltigen Beschreibungen holen Sie sich die Forschungszulage sicher und nachhaltig ab.

    Jetzt sicher abholen

    Wie nutzen es andere? 

  • Wie schütze ich kostengünstig und effizient meine Erfindungen?

    Wir zeigen auf: mit welchen Mitteln Sie Ihre F&E effektiv und kostengünstig schützen. Wie Sie sicher auf Messen und bei Kunden Entwicklungen präsentieren können, Wie Sie dank Förderungen Risiko minimieren

    Jetzt schützen

    Wie schützen sich andere?

Unser Fördermanagement:

4 Facetten des Fördermanagements

  • Planung

    Gute Planung ist bekanntlich die halbe Miete. Im oft hektischen Tagesgeschäft darf nichts dem Zufall überlassen werden.

    Fristen sind unbarmherzig.

    Vorausschauende Ressourcenplanung für Antragserstellung und organisatorische Einbindung schafft Klarheit und Sicherheit.

    Sinnvolle Kombination von Vorhaben und Förderprogrammen bringt mehr Förderung.

    Abfolge von Anträgen, angepasst an die jeweilige Phase der Projekte, bringt ebenfalls mehr Förderung.

    Abstimmung der Inhalte zwischen Direktförderung und Forschungsprämie/Forschungszulage eliminiert viele Probleme.

  • Be the first

    Insbesondere bei Ausschreibungsbasierten und/oder first come first serve Programmen sind schnelle und valide Information sowie schnelle und exzellente Anträge erfolgsentscheidend. Riskante Einreich-Experimente und halbe Anläufe bedeuten viel Stress und Aufwand sowie vertane Chancen.

    Fehlt die Erfahrung – rechtzeitig auf erfahrene Experten zugreifen.

  • Aufwand und Risiko vs. Ertrag

    Viel Lärm um nichts – keine unnötigen Anträge stellen. Alternative…. Nicht alles Gold was glänzt – Aufwand und Risiko mit potentiellem Ertrag abgleichen – und auch mal eine Förderung bewusst weglassen.

    F&E Team möchten am liebsten entwickeln und experimentieren, sie sollten es aber bei Förderanträgen lieber lassen.

    Gezielte Aufmerksamkeit und genügend Zeit für Förderabwicklung. Projektleiter, Facility Manager, Techniker kümmern sich am liebsten um reibungslos laufende Prozesse. Technische Umsetzung von neuen Projekten ist oft anspruchsvoll genug. Förderanträge und Abrechnungen nehmen viel Zeit in Anspruch.

    Ein Monitoring in der Projektumsetzung – ein Muss für mehr Sicherheit.

    Lieferanten von Technologien haben oft eingeschränkten Fokus bei Förderungen.

  • Förderstellen

    Förderstellen helfen gerne haben jedoch auch ihre eigenen Kapazitätsengpässe.

    Qualitativ hochwertige Anträge beschleunigen Prozesse in den Förderstellen.

    Gute und auf Vertrauen aufgebaute Beziehungen helfen immens in den Antragstellungs- und Umsetzungs- und Abrechnungsphasen.

    Nah an der Informationsquelle zu sein, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Unser Service:

Ihr Partner für Förderungen

Abwicklung von Forschungsförderungen

  • Praxisrelevante Informationen über Ausschreibungen, Fristen und Programmänderungen
  • Bestandsaufnahme Ihrer F&E Vorhaben aus Sicht der Förderstellen
  • Auswahl eines passenden Förderprogramms
  • Mentoring in jeder Projektphase (vom Antrag bis zur Überweisung)
  • Koordination und Erarbeitung technischer und wirtschaftlicher Inhalte des konkreten Förderantrags
  • Unterstützung bei Zwischen- und Endberichten sowie Abrechnungen

Beantragung der Forschungsprämie

Steuergutschrift für getane F&E in Österreich rechtzeitig und sicher abholen

  • Identifikation, Auswahl und Strukturierung der relevanten Projekte und Schwerpunkte
  • Entwicklung und Optimierung der Einreichstrategie
  • Ausarbeitung der Forschungsschwerpunkte
  • Herleitung der Bemessungsgrundlage inkl. Gemeinkosten
  • Vorbereitung der Gesamtdokumentation für die FFG
  • Vorbereitung und Begleitung der Kommunikation mit der FFG und dem Finanzamt
  • Reduktion des kundeninternen Aufwands
  • Vermittlung von technischen Gutachtern

Abwicklung von Umweltförderungen

  • Analyse der geplanten Investitionen auf umweltrelevante Förderungen
  • Fristgerechte Kundgabe von Ausschreibungen bzw. Neuregelungen
  • Ausarbeitung der technischen und wirtschaftlichen Inhalte des Förderantrags
  • Darstellung/Berechnung von Umwelteffekt und Wirtschaftlichkeit
  • Hilfestellung bei Zwischen- und Endberichten sowie Entlastung bei Abrechnungen
  • Kommunikation mit der Förderstelle (Status, Nachforderungen, etc.)
  • Abwicklung relevanter Anschlussförderungen (z.B. Landesförderungen)
  • Betreuung in allen Projektphasen

Unterstützung bei Investitionsvorhaben

  • Bestandsaufnahme der geplanten Investitionen
  • Ermittlung des Finanzierungsbedarfs
  • Erarbeitung einer Finanzierungsstrategie anhand möglicher Zuflüsse (Zuschüsse, Darlehen, Garantien, Haftungen, geförderte Kredite etc.)
  • Unterstützung beim Zwischen- und Endbericht und Abrechnungen
  • Regelmäßiger Austausch mit Förderstellen.
  • Monitoring und Information über relevante Fristen und Programmänderungen
  • Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern

Intellectual Property Förderungen -101

  • Praxisrelevante Informationen über IP- Strategien in der Produktentwicklung
  • Beratung zur Schutzstrategie Ihrer Entwicklungsvorhaben
  • Überblick über Förderungen von Schutzrechtskosten und für die Durchsetzung bestehender Immaterialgüterrechte
  • Auswahl passender Förderinstrumente
  • Beratung bei Lizenzierung von Schutzrechten
  • Tipps & Tricks zur Präsentation Ihrer Ideen ohne ein Risiko einzugehen
  • Unterstützung bei der Verwertung bestehender Patente

Leistungs­übersicht

Ihre Fördermög­lichkeiten

Kran an der Baustelle mit Leuten in schwarz
closeup-nature-view-of-green-beech-leaf-on-spring
scientist mit einem Roboter

Um weitere Informationen zu unserem Förderprogramm in Deutschland zu erfahren, besuchen Sie unsere deutsche Seite!

Der Prozess

Ihr Weg von der Evaluierung
bis zur Endabrechnung

Über Uns

Das Team

erzy SEO - ein eleganter Mann mit der Brille

Jerzy F. Kucharko
CEO

Susanne Brabec

Susanne Brabec
Assistenz der Geschäftsführung

Harald - ein eleganter Mann mit der Brille

Harald Dallinger
Senior Consultant

Mitja - ein eleganter Mann mit der Brille

Mitja Martin Miksche
Senior Consultant

Wolfgang Wasserburger

Wolfgang Wasserburger
Senior Consultant

Ulrike Hellrung-Tanaka

Ulrike Hellrung-Tanaka
Consultant

Horst Simbürger

Horst Simbürger
Senior Consultant

Magdalena Konopka

Magdalena Konopka
Consultant

Ein Mann blondhaarig im Anzug

Florian Lang
Consultant

Christine Weber

Christine Weber
Consultant

Eine dunkelhaarige elegante Frau

Emilia Kucharko
F&E

Ein eleganter Mann mit Brillen

Marcin Gojski
Projektleiter F&E

Maximilian Schubert

Maximilian Schubert
Senior Consultant

Martin Fleck Consultant

Martin Fleck
Consultant

Geschwindigkeit durch Vertrauen

  • Über 20 Jahre echte Branchen­erfahrung

    Unsere BeraterInnen verbinden Expertise verschiedenster Disziplinen mit jahrelanger Zusammenarbeit mit Unternehmen aller Branchen. Manche von uns kennen die Förderstellen von innen.

  • Das Wesentliche im Blick

    Wir konzentrieren uns auf die wirklich wichtigen Dinge. Wir wählen nur sinnvolle Förder- und Finanzierungsinstrumente aus und setzen diese rasch und präzise um.

  • Immer auf dem neuesten Stand

    Wir begeistern uns für Technologien und Innovationen unserer Kunden.  Außerdem investieren wir viel Energie in unsere Weiterbildung, um unsere Kunden bestmöglich und zeitgemäß zu begleiten.

  • Auf Basis von Vertrauen

    Mit Fachwissen und gewissenhafter Kommunikation schaffen wir seit vielen Jahren ein hohes Maß an Vertrauen und werden dafür mit treuen Kunden und Wertschätzung belohnt.

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns ganz einfach online

Referenzen

Was unsere
Kunden sagen

„Mit einem visionären Blick in die Zukunft und einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt möchte Baumit Menschen glücklicher wohnen lassen.

Durch Innovationen in der Produktentwicklung und den dazugehörigen Produktionsprozessen ist es uns gelungen Baumit zu einer der führenden Baustoffwerke in Europa zu machen.

Es ist unser Ziel unsere Produktionsverfahren nachhaltig und umweltbewusst zu gestalten und so die Vorreiterrolle in der Branche zu übernehmen.

Wir finden es großartig, in der First West einen verlässlichen und erfahrenen Partner zur Begleitung bei der Beantragung und Abwicklung von Förderungen gefunden zu haben. Die hohe Kompetenz der Experten der First West unterstützt uns dabei unsere Prozesse im Bereich Fördermanagement zu optimieren.“

Bei der Auswahl, der Koordination und Umsetzung von F&E Projekten ist das Team von First West in den letzten Jahren ein wichtiger Partner für uns geworden. Speziell bei der Beantragung von Fördermitteln ist uns die Fachkenntnis von First West sehr zugutegekommen.

First West ist unsere erste Wahl bei allen Fragen rund um nationale und internationale Förderungen. Von Investitionen in grüne Technologien und ökologische Entwicklung über Investitionen in Standort, Produktion und Sicherheit bis hin zu digitalen Innovationen und Mobilität finden wir bei First West stets die richtigen Ansprechpartner, die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen, um unsere Visionen der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Für Brantner ist die First West GmbH deshalb „Preferred Partner“ bei allen förderrelevanten Themen.

baumit.com
bellaflora Die Welt der Grünen Nummer 1 - Referenzen
bertsch - Referenzen
Hamburger Containerboard - Referenzen
elko König - Referenzen
emco - Referenzen
gratzl-gertaenkte GesmbH Referenzen
heinzel-pulp Zellstoff Pöls AG Referenzen
profibaustoffe Referenzen
Pro Pet Austria Referenzen
Windhager die Heizung - Referenzen
heron innovationsfactory - Referenzen
brantner green solutions - Referenzen

Unser Blog

News

Um Treibhausgasemissionen in der Industrie und der Energiewirtschaft zu vermeiden, startete bereits im vergangenen Jahr das Förderprogramm „Transformation der Wirtschaft“. Das Programm zielt auf die Umstellung ganzer Produktionsstandorte ab und die Mittel dafür stammen aus dem Aufbau- und Resilienzfonds der Europäischen Union.
Der Fokus der AI-Adoption liegt hierbei besonders auf künftige AI- Zertifizierungen, AI-Standards und AI-Regulierungen.

Hier bekommen Sie praktische Tipps im Förderbereich!

NEWSLETTER