Waldfonds – eine erste Bilanz

Ende 2020 wurde in Österreich ein 350 Mio. EUR schwerer „Waldfonds“ eingerichtet, der u.a. auch Investitions- und Forschungsvorhaben zur Verwendung von Holz im Bauwesen fördert. Seit dem Start im Februar 2021 sind bis dato rund 14.500 Anträge eingegangen und 125 Mio. Euro, rund 35% der Gesamtmittel, wurden bereits für diverse Vorhaben gebunden.

Der Waldfonds zielt neben der Entwicklung klimafitter Wälder sowie der Förderung der Biodiversität im Wald auch auf eine verstärkte Verwendung des Rohstoffes Holz als aktiven Beitrag zum Klimaschutz ab.
Neben der klassischen Unterstützung von Waldbesitzern, wird besonders viel Wert auf die Verwendung des Rohstoffes Holz im Bau sowie diversen Forschungstätigkeiten gelegt.

So werden u.a. „Gebäude in Holzbauweise“ von mehrgeschossigen Wohnbauten sowie öffentlich genutzte Gebäude in Holzbauweise gefördert. Projekteinreichungen sind innerhalb mehrerer Calls möglich, wobei der aktuelle noch bis zum 22.04.22, 24:00 Uhr, geöffnet ist.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie unseren Kollegen:
Mitja Martin Miksche, Tel.: +43 676 73 50 100 und mitja.miksche@firstwest.at