Transformation der Wirtschaft – neue Einreichungen sind ab jetzt möglich.
Um Treibhausgasemissionen in der Industrie und der Energiewirtschaft zu vermeiden, startete bereits im vergangenen Jahr das Förderprogramm „Transformation der Wirtschaft“. Das Programm zielt auf die Umstellung ganzer Produktionsstandorte ab und die Mittel dafür stammen aus dem Aufbau- und Resilienzfonds der Europäischen Union.
Während bei der ersten Ausschreibung von den insgesamt 35 Mio. nur ein Bruchteil – nämlich 4,5 Mio. – abgeholt wurde, stehen bei der aktuellen Ausschreibung insgesamt 95 Mio. zur Verfügung.
Die neue Ausschreibung ist von 28. Februar bis 28. Juni 2023 geöffnet, wobei für die eingereichten Maßnahmen Investitionskosten von mindestens zwei Millionen Euro/Maßnahme vorliegen müssen. Die Förderintensität beträgt bis zu 80 Prozent/eingereichter Maßnahme, maximal jedoch zehn Millionen Euro. Für die Erteilung des Förderzuschlags ist das Verhältnis der beantragten Förderung (Euro) pro eingesparter Tonne Treibhausgas-Emission (CO2-Äquivalent) ausschlaggebend. Neben der Umstellung auf erneuerbare Energien & Effizienzmaßnahmen werden auch Projektvorhaben gefördert, die sonstige größtmögliche Verminderungen von Treibhausgas-Emissionen hervorrufen.
Da es sich hierbei um ein relativ neues Förderverfahren – mit einem umfangreichen Dokumentationsaufwand & sehr engen Zeitfenster – handelt, können sich interessierte Unternehmen für eine erste Einschätzung völlig unverbindlich an unseren Förderexperten Harald Dallinger wenden:
Harald Dallinger, Tel. +43 660 66 69 592, harald.dallinger@firstwest.at